
Einladung #Greenmeet Regionale Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung - Aufbau einer Bio-Wertschöpfungskette
#greenmeet - ein Unternehmerfrühstück für's Agrobusiness
Die Veranstaltungsreihe #greenmeet lädt Interessierte herzlich ein, bei einem gemeinsamen Frühstück mit anderen Akteure aus dem Agrobusiness in Kontakt zu treten und sich zu Themen der Branche auszutauschen. Bei jedem #greenmeet stellt sich jemand aus der Branche mit seinen innovativen Ideen, Projekten und Initiativen vor: mal ist es ein Unternehmen, mal eine Institution, mal eine Forschungs- und Bildungseinrichtung. Am 24. November freuen wir uns, Kirstin Surmann von der Öko-Modellregion Niederrhein begrüßen zu dürfen. Seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit anderen aus, bringen Sie Ihre Ideen ein und knüpfen Sie neue Kontakte. Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme am #greenmeet ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich über einen der unten genannten Kanäle an.
Kirstin Surmann Projektmanagerin der Öko-Modellregion Niederrhein
Die Öko-Modellregion Niederrhein hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte auch in der Gemeinschaftsverpflegung zu fördern. Täglich isst ein Großteil der Bevölkerung auswärts, beispielsweise in Firmenkantinen, Krankenhäusern, Restaurants oder Schulen. Doch nur ein Bruchteil der in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen verwendeten Lebensmittel stammt aus dem ökologischen Landbau. Gelingt es dem Niederrhein, zukünftig mehr regionale Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung einzusetzen? Die Öko-Modellregion Niederrhein vernetzt Erzeuger, Großhandel, Weiterverarbeiter, Caterer, öffentliche Einrichtungen, Restaurants und Kantinen und bietet Informationsveranstaltungen an. Seien Sie am 24. November dabei und bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Bio-Produkte, ihre Vermarktung und Verwendung in der Gemeinschaftsverpflegung ein.
Anmelden
Kostenfrei anmelden bis zum 22.11.2022 auf:
- Link unten
- per E-Mail: simone.delamotte@lwk.nrw.de
- per Telefon: +49 (0)2834 / 704-127